Süßkaretoffeln mit Linsen

Süßkartoffeln mit Linsen

Dauert: 1 Stunde insgesamt, 10 Minuten Arbeitszeit

Wer diesen Blog verfolgt, der wird feststellen: Ich suche immer wieder nach neuen, interessanten Rezepten ohne Fleisch. Dabei bin ich kein dogmatischer Veganer (und nebenbei bemerkt: Ich halte strenge vegane Ernährung weder für gesund noch für nachhaltig). Es stört mich aber natürlich auch nicht, wenn mal in einem Rezept überhaupt keine tierische Zutat enthalten ist – so wie in diesem Fall.

Als ich das Rezept das erste mal ausprobiert habe, dachte ich: “Hmmm…. Linsen und Süßkartoffeln, und dann noch Sojasauce, Ahornsirup und Miso – ob das mal gutgeht?”. Doch das tut es, sehr sogar! Deshalb mache ich von diesem Rezept immer gleich die doppelte Menge und friere den Rest ein oder esse ihn am nächsten Tag.

Beschleungungs-Tipps für dieses Rezept:

  • Die Süßkartoffeln lassen sich bis zu 4 Tage im voraus garen (Danach im Kühlschrank aufbewahren)
  • Die Linsen kann man ebenfalls schon 4-5 Tage vorher kochen und marinieren

Die Zutaten für Süßkartoffeln mit Linsen (vegan)

  • 2-3 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 200 g Berglinsen, Belugalinsen oder Le-Puy-Linsen
  • ca. 6 EL Olivenöl
  • 4 EL neutraler Branntweinessig oder Reisessig
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft (auch Rübensirup ist interessant…)
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL helle Misopaste
  • 1-2 TL Sesamöl
  • Nach Geschmack etwas Pul Biber (rote Chiliflocken)
  • gehackte Nüsse oder Croutons als Deko

Die Zubereitung für Süßkartoffeln mit Linsen (vegan)

Den Ofen auf 220° vorheizen. Die Süßkartoffeln in einer geeigneten Form in den Ofen geben und ca. 45 bis 55 Minuten garen, bis sie schön weich sind. Die Linsen in Salzwasser ca. 20-30 Minuten garen, abtropfen lassen. Die Linsen in einer Schüssel mit 2 EL Essig und 4 EL Olivenöl vermischen.

Die Frühlingszwiebeln für die Deko entweder einfach schräg in dünne Ringe schneiden – oder, falls jemand ambitionierter ist, erst quer in 10 cm lange Stücke und dann längs in möglichst dünne “Streichhölzer”. Diese Streichhölzer sollte man dann für mindestens 1/2 Stunde in eine Schüssel mit Eiswasser legen.

Dann die Glasur für die Süßkartoffeln herstellen. Dafür das Ahornsirup, die Sojasauce, Misopaste, Sesamöl und ggf. Chiliflocken mit 2 EL Essig und ca. 4 EL Wasser verrühren. Beiseite stellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert